Sicherheitsverriegelung in Maschinenräumen: Bedienerschutz und Normkonformität gewährleisten
Mechanische Sicherheitsverriegelungen verhindern, dass Bediener unbeabsichtigt in Gefahrenbereichen eingeschlossen werden. Sie sorgen dafür, dass Maschinen erst dann neu starten, wenn sich niemand mehr im Gefahrenbereich befindet. Für diesen Zweck bieten wir zwei Lösungen: das Alpha-System – für Schwenk- und Schiebetüren – und das Bravo-System – für Zugänge mit Lichtvorhängen. Beide Systeme entsprechen internationalen Sicherheitsnormen wie ISO 14119 und ISO 13849.
Was ist eine Sicherheitsverriegelung mit Personenschutz?
Alpha und Bravo sind mechanische Verriegelungssysteme, die physisch verhindern, dass eine Zugangstür schließt oder eine Maschine startet, solange sich eine Person im Gefahrenbereich befindet. Damit wird das unbeabsichtigte Wiedereinschalten oder Einschließen zuverlässig vermieden.
Gerade bei Wartung, Reinigung oder Inspektion besteht ein hohes Risiko, dass Personen unbeabsichtigt eingeschlossen oder durch einen Neustart gefährdet werden. Der Einsatz solcher Systeme reduziert sowohl Unfallrisiken als auch ungeplante Stillstände erheblich.
Vorteile für mehr Sicherheit und Effizienz
- Weniger Risiko für Personeneinschluss: Mitarbeiter können nicht unbeabsichtigt eingeschlossen werden.
- Höhere Sicherheit: Maschinen können nicht neu starten, solange sich Personen im Gefahrenbereich befinden.
- Optimierte Betriebsabläufe: Weniger Stillstände, weniger Untersuchungen, geringerer Wartungsaufwand.
Wesentliche Merkmale der Systeme
- Persönlicher Sicherheitsschlüssel: Der Bediener entnimmt einen Schlüssel – dadurch bleibt der Zugang geöffnet und die Maschine deaktiviert.
- Industriegeeignet: Robuste Ausführung aus Edelstahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Integration: Kompatibel mit vorhandenen oder neuen Sicherheitsschaltern.
Alpha: Sicherheitsverriegelung für Schwenk- und Schiebetüren
Das Alpha-System verhindert, dass Türen geschlossen oder Maschinen gestartet werden, solange ein persönlicher Schlüssel entfernt ist.
- Normbetrieb, Tür geschlossen: Der Sicherheitsschalter ist geschlossen, die Maschine in Betrieb.
- Türöffnung: Beim Öffnen wird die Maschine gestoppt. Eine mechanische Sperrung verhindert das vollständige Öffnen bis zur Schlüsselentnahme.
- Schlüssel entnehmen: Nach dem Drehen und Entfernen des Schlüssels kann die Tür vollständig geöffnet werden. Eine Rückverriegelung ist blockiert.
- Rückgabe & Neustart: Erst nach dem Einsetzen des Schlüssels kann die Tür wieder geschlossen und die Maschine erneut gestartet werden.
Alpha für Schiebetüren
Die Funktionsweise entspricht der Variante für Schwenktüren, jedoch angepasst für Schiebetüranwendungen:
- Tür geschlossen: Sicherheitsschalter aktiv.
- Tür wird geöffnet: Maschine stoppt; mechanischer Anschlag verhindert komplettes Öffnen ohne Schlüsselentnahme.
- Schlüssel entfernt: Tür kann vollständig geöffnet werden; Sperrmechanismus verhindert erneutes Schließen.
- Schlüssel zurückgegeben: Tür kann geschlossen und die Anlage wieder aktiviert werden.
Bravo: Sicherheitslösung für Lichtvorhänge
Bravo ist ideal für Zugänge ohne physische Tür, die mit Lichtvorhängen gesichert sind – z. B. Roboterzellen oder Materialdurchgaben.
- Normbetrieb: Das Lichtvorhangfeld unterbricht die Maschine beim Betreten des Bereichs. Nach kurzer Zeit kann das Feld jedoch automatisch zurückgesetzt werden.
- Montage Bravo: Der Bravo wird neben Sender oder Empfänger montiert; die Blockierplatte ist im Normalbetrieb außerhalb des Lichtpfades.
- Schlüssel entnehmen: Die Blockierplatte dreht sich in den Lichtpfad und unterbricht diesen dauerhaft. Der Sicherheitskreis bleibt geöffnet.
- Sicherer Status: Die Anlage bleibt deaktiviert, bis der Schlüssel wieder eingesetzt und die Platte aus dem Lichtfeld entfernt wurde.
- LOTO-Option: Zusätzliche Vorhängeschlösser an der Sperrplatte ermöglichen Sammelschutz bei mehreren beteiligten Personen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vermeidung von Personeneinschluss
- Reduzierung von Ausfallzeiten
- Minimierter Wartungsaufwand
- Höhere Prozesssicherheit
Implementierung von Alpha & Bravo
Schritt 1: Risikoanalyse: Ermitteln Sie Gefahrenzonen mit möglichem Einschluss- oder Neustartrisiko.
Schritt 2: Auswahl des Systems: Alpha für Türen, Bravo für lichtvorhanggeschützte Zonen.
Schritt 3: Integration & Test: Montage gemäß Anleitung und Prüfung unter realen Bedingungen.
Schritt 4: Schulung & Dokumentation: Mitarbeiterschulung und Dokumentation für Audits und Nachweispflichten.
Alpha und Bravo sind zuverlässige, mechanische Personenschutzlösungen für Maschinenzugänge. Entwickelt nach internationalen Sicherheitsnormen – einfach zu integrieren, robust im Einsatz, effektiv in der Prävention.
Unsere Experten beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihre Anwendung!